Beschreibung
Allgemeine Informationen
Der Zwergliguster ?Lodense? oder auch Ligustrum vulgare ?Lodense? ist eine sehr pflegeleichte Pflanze die sich für viele Gelegenheiten eignet. Das wintergrüne Gewächs wird gerne als Alternative zum Buchsbaum genutzt. Auch als Beeteinfassung ist die langsam wachsende Pflanze schön anzusehen. Er bildet rispenartige, weiße Blüten mit glänzenden schwarzen Beeren aus und besticht mit absoluter Frosthärte.
Langsam wachsend gewinnt der Lingustrum ulgare ?Lodense? circa fünf bis zehn Zentimeter jährlich hinzu. Das Laub ist dunkelgrün und wird im Winter bronzefarben. Die weißen Blüten entwickeln sich von Juni bis Juli und verströmen einen angenehmen Duft. Die schwarzen Beeren dieser Pflanze sind nicht zum Verzehr geeignet, für Vögel stellen sie aber eine gute Nahrungsquelle dar, weswegen der Zwergliguster ?Lodense? bei ihnen sehr beliebt ist.
Wuchsform und Schnittpflege
Die Blätter dieser Pflanze sind schmal-elliptisch geformt und werden bis zu acht Zentimeter lang. Er ist niedrig, dicht wachsend und erreicht eine Höhe von bis zu 1 Meter. Auch wächst er eher langsam, was zu einem geringen Pflegeaufwand führt. Die rispenartigen, weißen Blütenstände bilden harte und glänzende schwarze Beeren aus.
Einen Rückschnitt sollten Sie im Frühjahr vor dem ersten Austrieb vornehmen. Als außergewöhnlich schnittfest, sind Ligusterhecken wunderbar in Form zu bringen. Die abgeschnittenen Zweige treiben ab Mai erneut aus.
Ein Formschnitt können Sie jederzeit durchführen.
Standortbedingungen
Der Zwergliguster ?Lodense? stellt keine weiteren Ansprüche an den Boden, bevorzugt aber einen kalkhaltigen Boden. Er mag sonnige bis halbschattige Standorte und besticht mit einer absoluten Frosthärte.
Die beste Pflanzzeit ist in einer frostfreien Zeit, am Besten im Frühjahr oder im Herbst. Am Anfang benötigt die Pflanze viel Wasser, später reicht im Normalfall die Wassergabe in Form von Regen.
Artikelinformationen
Wuchscharakter | Strauch, Wuchs breitbuschig, Wuchs kompakt aufrecht. |
---|---|
Wuchshöhe/-breite | Höhe 0,5-1 m, Breite 0,5-1 m. |
Blattform/-farbe | Wintergrün, gegenständig, länglich, eiförmig, dunkelgrün. |
Blütenform/-farbe | Weiß, in endständigen Rispen |
Blühzeit | selten, wenn dann im Juni - Juli |
Fruchtform/-farbe | schwarze Beeren. |
Standortanspruch Licht & Boden | Gedeiht in allen normalen Gartenböden, keine besonderen Ansprüche. Sonnig bis halbschattig. |
Winterhärte | Ja |
Immergrün | wintergrün |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Lieferzeitraum | Ganzjährig |
Pflanzenbedarf für 1m² | 3 bis 4 Pflanzen |
Verwendung | Flächendecker, Hecken, Kübel. |