Weinrose / Schottische Zaunrose (Rosa rubiginosa) Wurzelware 50-80 cm
Beschreibung
Rosa rubiginosa - (Weinrose) gehört aufgrund ihrer zahlreichen, kleinen harten Stacheln zu den wohl stacheligsten Wildrosen Europas. Rosa rubiginosa wird gerne in der freien Landschaft oder in Wildpflanzungen mit gepflanzt. Sie ist ein Bienennährgehölz.
Die schottische Zaunrose ist eine schöne aufrecht wachsene Wildrose, die bis zu 3 Metern hoch werden kann und eine dichte stark verdornte Hecke bildet. Die Zaunrose verströmt einen zarten Duft, der stark an Äpfel erinnert.
Von Mai bis in den Juli hinein blüht sie mit zahlreichen kleinen rosa Blüten die anschließend schöne rote Hagebutten werden.
Sie ist gut als Vogelschutzhecke geeignet und ein Nektarspender für diverse Insekten.
Artikelinformationen
Wuchscharakter | Strauch, aufrecht, dicht, leicht überhängend, Triebe mit gebogenen Stacheln |
---|---|
Wuchshöhe/-breite | 250 bis 300 cm hoch, 150 bis 200 cm breit |
Blattform/-farbe | Eirundlich, gefiedert; mattglänzend, dunkelgrün, nach Äpfeln duftend |
Blütenform/-farbe | Klein, einfach; rosa |
Blühzeit |
Mai bis Juli |
Duft | Ja |
Blühhäufigkeit | Einmalig |
Fruchtform/-farbe | Eiförmige Hagebutten; scharlachrot, glänzend |
Reife/Ernte | Ab Ende August |
Standortanspruch Licht & Boden | Sonnig bis halbsonnig; gedeiht in allen normalen Böden |
Winterhärte | Ja |
Immergrün | Nein |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Schnitt | Ja, ist aber nicht erforderlich, ansonsten im Frühjahr |
Verwendung | Einzel- oder Gruppenpflanzung, freie Landschaft, für hohe Blüten- und Fruchthecken |