Prunus cistena (Zwergblutpflaume)

Artikelnummer: Prunus-cistena

Kategorie: bis 250 cm


11,00 €

inkl. 7% USt., zzgl. Versand

sofort verfügbar

Lieferstatus: 6 - 8

Dieses Produkt hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.


Beschreibung

Die Zwergblutpflaume ist ein langsam wachsendes Gehölz mit aufrechtem Wuchs. Das Laub ist dunkelbraunrot, mit einem leichten metallischen Glanz. Die Blätter an den jungen Trieben sind anfangs hellrot. Insgesamt ist das Laubwerk sehr attraktiv. Die zahlreichen, kleinen Blüten erscheinen ab Ende April/Anfang Mai mit dem Blattaustrieb und sind anfangs zartrosa, später weiß mit rosa Staubgefäßen. Aus den Blüten bilden sich die schwärzlich purpurnen Pflaumen, die eßbar sind, nur die Samen im Kern sind giftig.

Die Zwergblutpflaume kann als Solitär gesetzt und für die Kübelpflanzung genutzt werden. Auch als freiwachsende Blütenhecke ist sie eine optische Bereicherung und dient zudem als Bienenweide und Vogelnährgehölz.

 

Artikelinformationen

Wuchscharakter Strauch, schwachwüchsig, buschig, aufrecht
Wuchshöhe/-breite 150 bis 200 cm hoch; 150 bis 200 cm breit
Wuchsgeschwindigkeit pro Jahr 10 bis 25 cm
Blattform/-farbe Lanzettlich; dunkelbraunrot, leicht metallisch glänzend, an jungen Trieben hellrot
Blütenform/-farbe Einfach, klein; beim Aufblühen zartrosa, später weiß mit rosa Staubgefäßen, in reichlicher Anzahl
Blühzeit

Ende April/Anfang Mai mit dem Blattaustrieb

Fruchtform/-farbe Kleine Pflaumen; schwärzlich purpur, eßbar, Samen im Kern giftig
Reife/Ernte Juni/Juli
Standortanspruch Licht & Boden Sonnig bis halbsonnig
Winterhärte Ja
Immergrün Nein
Lebensdauer Mehrjährig
Schnitt
Jederzeit, allerdings nicht bei großer Hitze und Trockenheit, ein starker Rückschnitt sollte nur in der laublosen Zeit erfolgen
Verwendung Solitär, freiwachsende Blütenhecken, Kübelbepflanzung, Bienenweide

Produkt Tags

Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.