Beschreibung
Der Spindelstrauch Euonymus europaeus, ist ein Strauch der vorwiegend als Einzelpflanze im Hecken und Knickbereich verwendet wird, im Herbst leuchte er mit seinem orangenfarbigen Saatträgern.
Schon von weitem leuchten im Herbst die purpur-und orangeroten Früchte des Pfaffenhütchens. Das Laub erhält zu dieser Jahreszeit eine orangene Färbung.
Es ist ein Strauch welcher aufrecht wächst bzw. kann auch zum kleinen Baum gezogen werden.
Seine Triebe sind grün, haben aber in jungen Jahren ein korkiges Aussehen.
Im Mai erscheint seine Blüte, welche zwar unscheinbar ist aber einen angenehmen Duft verbreitet.
Das Pfaffenhütchen ist als Solitärpflanze ein echter Hingucker, eignet sich besonders als Teichbepflanzung, da es kurze Überschwemmung toleriert.
ACHTUNG!!! Die Früchte im Herbst und die Blätter sind GIFTIG!!!!!
Artikelinformationen
Wuchscharakter | Strauch, oft kleiner Baum, starkwüchsig, aufrecht, locker, unregelmäßig, junge Zweige grün mit korkigen Streifen |
---|---|
Wuchshöhe/-breite | 300 bis 500 cm hoch; 200 bis 300 cm breit |
Wuchsgeschwindigkeit pro Jahr | 10 bis 30 cm |
Blattform/-farbe | Eilänglich; dunkelgrün, Herbstfärbung gelborange bis rot |
Blütenform/-farbe | Unscheinbar; grünlich-gelb |
Blühzeit |
Mai bis Juni |
Duft | Ja |
Fruchtform/-farbe | Pfaffenhütchen; rosa bis rot, orangene Samenmantel (giftig) |
Standortanspruch Licht & Boden | Sonnig bis halbsonnig; gedeiht in allen normalen Gartenböden, verträgt kurzfristige Überschwemmungen |
Winterhärte | Ja |
Immergrün | Nein |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Schnitt | Nicht erforderlich |
Verwendung | Garten, freie Landschaft, Vogelschutz- und nährgehölz, Pionier- und wildgehölz, Bienenweide |