Ovalblättriger Liguster (Ligustrum ovalifolium) Heckenpflanzen im Topf 60-100 cm
Beschreibung
Der oval blättrige Liguster Ligustrum ovalifolium ist eine der beliebtesten Heckenpflanzen, zu der auch Gärtner gerne greifen. Ihre schnellwachsende und die praktisch immergrüne Eigenschaft machen sie so beliebt. Der Liguster treibt jeden Frühling neu aus und ist somit nur kurz ohne Blattwerk und sehr schnell wieder dicht grün bewachsen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Heckenpflanze dann jeden Sommer frische grüne Blätter hat. Außerdem ist sie äußerst pflegeleicht und somit auch für jeden Hobbygärtner etwas.
Wenn man den ovalblättrigen Liguster nicht als Heckenpflanze nutzen möchte, eignet er sich auch sehr gut als Kübelpflanze. Aber auch in Einzelstellung wird er häufiger verwendet . Der Liguster kann eine Höhe von bis zu 3 Metern erreichen und hat dabei einen jährlichen Zuwachs von 40 bis 120 Zentimetern pro Jahr. Dieses extrem hohe Wachstum erreicht man allerdings nur, wenn man die Heckenpflanze zuvor sehr weit zurückgeschnitten hat. Dann jedoch bleibt er nicht lange klein.
Das Blattwerk ist glänzend grün und oval förmig. So eignet sich der Liguster ideal, um eine Struktur in den eigenen Garten zu bringen oder eine schöne Grundstücksgrenze zu bilden. Zudem ist die grüne Farbe ein wunderbarer Kontrast zu den creme-weißen Blüten, die die Hecke von Juni bis Juli schmücken. Die schwarzen Früchte hingegen sind da eher unauffällig. Bei den Früchten ist jedoch Vorsicht geboten, da diese hochgradig giftig sind.
Beim Schnitt ist nichts Besonderes zu beachten, denn der Ligustrum zeigt sich sehr schnittverträglich. Der Ligustrum ist nicht sehr anspruchsvoll. Er gedeiht auf allen Böden wunderbar und ist sehr pH-Wert tolerant. Von schwachsauer bis alkalisch kann alles dabei sein und nichts ist schlecht für ihn. Auch wenn er ein wenig Sonne benötigt, kann er auch auf schattigen Standorten gut wachsen.
Wenn man den ovalblättrigen Liguster nicht als Heckenpflanze nutzen möchte, eignet er sich auch sehr gut als Kübelpflanze. Aber auch in Einzelstellung wird er häufiger verwendet . Der Liguster kann eine Höhe von bis zu 3 Metern erreichen und hat dabei einen jährlichen Zuwachs von 40 bis 120 Zentimetern pro Jahr. Dieses extrem hohe Wachstum erreicht man allerdings nur, wenn man die Heckenpflanze zuvor sehr weit zurückgeschnitten hat. Dann jedoch bleibt er nicht lange klein.
Das Blattwerk ist glänzend grün und oval förmig. So eignet sich der Liguster ideal, um eine Struktur in den eigenen Garten zu bringen oder eine schöne Grundstücksgrenze zu bilden. Zudem ist die grüne Farbe ein wunderbarer Kontrast zu den creme-weißen Blüten, die die Hecke von Juni bis Juli schmücken. Die schwarzen Früchte hingegen sind da eher unauffällig. Bei den Früchten ist jedoch Vorsicht geboten, da diese hochgradig giftig sind.
Beim Schnitt ist nichts Besonderes zu beachten, denn der Ligustrum zeigt sich sehr schnittverträglich. Der Ligustrum ist nicht sehr anspruchsvoll. Er gedeiht auf allen Böden wunderbar und ist sehr pH-Wert tolerant. Von schwachsauer bis alkalisch kann alles dabei sein und nichts ist schlecht für ihn. Auch wenn er ein wenig Sonne benötigt, kann er auch auf schattigen Standorten gut wachsen.
Artikelinformationen
Wuchscharakter | Aufrecht, dicht |
---|---|
Wuchshöhe/-breite | 300 - 500 cm hoch werdend; 200 - 300 cm breit werdend |
Wuchsgeschwindigkeit pro Jahr | 40 - 60 cm |
Blattform/-farbe | länglich; Grasgrün |
Blütenform/-farbe | Aufrechte Rispen; Weiß |
Blühzeit |
Juni - Juli |
Fruchtform/-farbe | Rund, erbsengroß; Schwarz |
Standortanspruch Licht & Boden | Sonne - Schatten; Normaler Gartenboden |
Winterhärte | Sehr gut winterhart |
Immergrün | Ja |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Schnitt | Sehr gut schnittverträglich |
Verwendung | Hecke |