Lieferstatus: 6 - 8
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
ab Stück | Stückpreis |
---|---|
50 | 3,20 € |
Beschreibung
allgemeine Informationen
Die heimische Eibe (bot. Taxus baccata) wird auch Gemeine Eibe oder Europäische Eibe genannt. Sie ist eine edle und beliebte Heckenpflanze, wird auch aber auch oft als Solitärpflanze oder in Gruppierungen verwendet.
Gärtner nutzen die Eibe gerne, um Figuren zu bilden. Dafür eignet sich die Eibe durch ihren dichten Wuchs sehr gut.
Dieser ist auch ein Grund, warum die Taxus als Heckenpflanze so beliebt ist. Mit ihrem dichten Wuchs und der Eigenschaft als immergrüne Pflanze bietet die Eibe das ganze Jahr hindurch idealen Sichtschutz.
Auch eine natürliche, klassische Strukturierung des Gartens kann man mit der Taxus baccata ganz einfach realisieren.
Wuchsform und Schnittpflege
Die Eibe kann sowohl baum- als auch strauchartig wachsen. Sie hat eine kugelförmige Krone, die vereinzelnd auch eher an ein Ei erinnert. Die Eibe zeichnet sich durch einen relativ langsamen Wuchs aus, der jährlich 15 bis 20 Zentimeter beträgt. Trotzdem kann sie mit etwas Geduld bis zu 15 Meter hoch werden. Allerdings sind auch fünf Meter oder etwas mehr keine Seltenheit.
Das Blattwerk der Gemeinen Eibe ist glänzend grün. Die Nadeln, die nicht abgeworfen werden, sind nicht stachelig, eher weich.
Im Frühling trägt die Eibe rötliche Blüten. Trotz ihrer roten Farbe sind sie eher unscheinbar. Auch die Früchte sind rot und fleischig. Hier ist jedoch Vorsicht geboten: Die Früchte sind hochgradig giftig!
Beim Rückschnitt der Taxus baccata ist nichts Besonderes zu beachten, denn sie zeigt sich in jeglicher Hinsicht sehr rückschnittverträglich.
Standortbedingungen
Prinzipiell ist die Heimische Eibe sehr anspruchslos, was die Wahl des Standortes angeht. Der Boden muss keine speziellen Anforderungen aufweisen. Lediglich Staunässe verträgt sie nicht.
Auch die Lichtverhältnisse spielen bei der Eibe keine große Rolle. Von sonnig bis schattig kann sie überall problemlos gedeihen und trägt keinen Schaden davon. Auch Stadtklima verträgt sie problemlos.
Artikelinformationen
Wuchscharakter | Buschig, sehr dicht verzweigt, aufrecht |
---|---|
Wuchshöhe/-breite | 200 - 300 cm hoch werdend; 70 - 150 cm breit werdend |
Wuchsgeschwindigkeit pro Jahr | 10 - 30 cm |
Blattform/-farbe | Nadeln; Kräftig grün |
Blühzeit |
Beeren ab September |
Fruchtform/-farbe | Rund, fleischig; Rot |
Standortanspruch Licht & Boden | Sonne - Schatten; Anspruchslos, keine Staunässe |
Winterhärte | Gut winterhart |
Immergrün | Ja |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Schnitt | Sehr gut schnittverträglich |
Verwendung | Hecke |