Beschreibung
Die Berberis thunbergii ist auch unter der deutschen Bezeichnung ?Grüne Heckenberberitze" bekannt und gehört zur Gruppe der Berberitzengewächsen.
Die Berberis thunbergii zeichnet sich durch ihren aufrechten und buschigen Wuchs aus und wächst dicht verzweigt. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 150 bis 250 Zentimeter und eine Wuchsbreite zwischen 60 und 220 Zentimeter bei einer Wuchsgeschwindigkeit von nur 20 bis 35 Zentimeter pro Jahr. Sie gehört damit zu den langsamer wachsenden Heckenpflanzen .
Die Blätter der Berberis thunbergii sind wechselständig und eiförmig. Das Laub der Grünen Heckenberberitze hat eine frischgrüne Farbe und verfärbt sich im Herbst scharlachrot. Im Herbst wird das Laub abgeworfen. Die Blüten der Berberis thunbergii im Mai sind gelb bis rötlich und sind schalenförmig. Die Blüten sind klein, sie werden nicht größer als fünf Zentimeter. Die Berberis thunbergii trägt schwarzen Fruchtschmuck, der nicht für den Verzehr geeignet ist.
Artikelinformationen
Wuchscharakter | Strauch, dicht aufrecht, starke Bedornung |
---|---|
Wuchshöhe/-breite |
Bis 200 cm hoch; bis 200 cm breit |
Wuchsgeschwindigkeit pro Jahr |
20 bis 30 cm |
Blattform/-farbe | Eiförmig; grün, orangerot bis orangegelbe Herbstfärbung |
Blütenform/-farbe | Dolden; gelb |
Blühzeit |
Mai |
Fruchtform/-farbe | Länglich oval; korallenrot, lange anhaftend |
Standortanspruch Licht & Boden | Sonnig bis leicht schattig; gedeiht in allen normalen Gartenböden, liebt sauren Boden |
Winterhärte | Ja |
Immergrün | Nein |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Schnitt | Ja, gut schnittverträglich |
Verwendung | Hecken- und Gruppenpflanze, Vogelschutzgehölz, Bienenweide, |