Feldahorn (Acer campestre) Wurzelware 50-80 cm

Artikelnummer: b13372706

Dieses Pioniergehölz eignet sich hervorragend zur Heckenpflanzung. Ein regelmäßiger Schnitt in jungen Jahren garantiert einen sehr dichten Wuchs aber auch ohne Schnitt entwickelt sich der Feldahorn zu einer sehr hohen Hecke. Seine gute Schnittverträglich ermöglicht problemlos auch eine geringerer Heckenhöhe. Dieses Gehölz stellt keinen hohen Anspruch an den Boden und ist zudem salztolerant.

Durch seinen schnellen und dichten Wuchs wird der Feldahorn gerne als Sicht-, Wind- und Vogelschutzhecke gepflanzt.

Kategorie: Wildgehölze

Lieferart
Lieferqualität

2,23 €
pro 1 Stück

inkl. 7% USt., zzgl. Versand

ab Stück Stückpreis
50 2,22 €
100 2,20 €
sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage

Stück


Beschreibung

Allgemeine Informationen 

Der Feldahorn Acer campestre ist eine ideale und sehr beliebte Heckenpflanze. Sie ist anspruchslos, aber auch schnellwachsend.

Der Acer campestre wächst mehrstämmig in die Höhe. Dabei bildet er durch den sperrigen und dichten Wuchs einen sehr verzweigten Strauch. Wenn er weiter wächst bilden sich ein Stamm und eine rundliche Krone.

Die Blätter des Feldahorns sind dunkelgrün mit einem langen Stiel und gelappter Form. Im Herbst verändert sich die grüne Färbung zu einem orange-rot, wobei auch gelb eine typische Färbung ist.

Zwischen Mai und Juni blüht der Ahorn mit gelbgrünen Blüten, die durch ihre blattähnliche Färbung sehr unscheinbar sind. Die Früchte haften relativ lange, da auch im Winter noch welche zu finden sind.

Der Feldahorn ist der umgänglich: er verträgt sowohl Hitze, aber auch Frost und besonders Wind.

Auch bei der Bodenbeschaffenheit ist er nicht sehr anspruchsvoll. Der Feldahorn ist äußerst verträglich Salz gegenüber, liebt kalkhaltigen Boden und verträgt selbst Trockenheit ohne Schaden. Staunässe wird allerdings nicht gut von ihm vertragen.

Den einzigen Anspruch den er stellt, ist einen sonnigen bis maximal halbschattigen Standort zum ordnungsgemäßen gedeihen und wachsen zu haben.

Mit einem jährlichen Zuwachs von 35 bis zu 50 Zentimetern kann eine maximale Höhe von fünf Metern erreicht werden. Also eignet sich der Feldahorn besonders für Menschen, die schnell eine hohe Hecke haben wollen.

Auch wenn der Acer camperestre lediglich sommergrün ist, wird auch im Winter eine gewisse Blickdichte garantiert. Diese ist durch den dichten und sehr verzweigten Wuchs natürlich bedingt und dadurch sehr praktisch.

Der Feldahorn eignet sich sehr gut als Heckenpflanze, ist aber auch als Solitärpflanze sehr schön. Deswegen wird er häufig als Knickbepflanzung gewählt. Vor allem auch, weil Vögel sehr gerne in dem dichten Geäst nisten.




 Artikelinformationen
Wuchscharakter Baum, eiförmig bis runde Wuchsform
Wuchshöhe/-breite
ca. 10 bis 15 m hoch; ca. 5 bis 10 m Kronenbreite
Wuchsgeschwindigkeit pro Jahr
ca. 40 bis 50 cm
Blattform/-farbe Drei- bis fünflappig; dunkelgrün; gelbe Herbstfärbung
Blütenform/-farbe Doldentrauben, grün-gelb
Blühzeit

Mai

Fruchtform/-farbe Flügelförmig, grünlich-gelb bis rötlich
Reife/Ernte Ab September
Standortanspruch Licht & Boden Vollsonnig bis schattig; gedeiht in allen normalen Gartenböden, bevorzugt aber tiefgründige, humose, trockene bis feuchte Standorte, hohe Salztoleranz
Winterhärte Ja
Immergrün Nein
Lebensdauer Mehrjährig
Schnitt Sehr schnittverträglich
Verwendung Hausgärten, freie Landschaft, Parkanlagen, Sichtschutz, Schnitthecken, kleinkroniger Straßen- oder Vorgartenbaum, Vogelschutzgehölz, Wildgehölz

Produkt Tags

Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.