Lieferstatus: 6 - 8
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
ab | Stückpreis |
---|---|
3 | 8,95 € |
Beschreibung
Im Halbschatten, in einem humosen, nährstoffreichen Boden, der die Feuchtigkeit hält, gedeihen die Clematis am Besten. Aber es gibt auch Sorten, die in der prallen Sonne zurecht kommen. Generell mag eine Clematis keine Staunässe, daher immer auf eine gute Drainage achten.
Der Rückschnitt der Clematis erfolgt individuell nach Sorte. So gibt es Pflanzen, die nur einmal im Jahr einen leichten Rückschnitt brauchen, bis hin zu denen, die im späten Winter bis auf 20cm über den Boden zurückgeschnitten werden. Wir geben die Rückschnittempfehlungen in der Tabelle am Ende dieser Seite.
Artikelinformationen
Wuchscharakter | Kletternd, rankend, großblumige Hybride |
---|---|
Wuchshöhe/-breite |
250 bis 400 cm hoch |
Blattform/-farbe | Meist dreizählig; grün |
Blütenform/-farbe | Tellerförmig, bis 16 cm Durchmesser; magentarot, hellrosa Staubgefäße |
Blühzeit |
Juni bis August |
Blühhäufigkeit | Einmalig |
Standortanspruch Licht & Boden | Sonnig bis halbsonnig, schattig an der Wurzelplatte; durchlässig, keine Nässe |
Winterhärte | Ja |
Immergrün | Nein |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Schnitt | Ja (Schnittgruppe 3), Rückschnitt der Triebe im Spätherbst oder nach Frostschäden im Frühjahr auf 50 bis 20 cm |
Verwendung | Kletterpflanze, Gitter, Bäume, Zäune, Mauern, Pergolen etc, Kübel- und Gefäßbepflanzung, Bodendecker |