Lieferstatus: 6 - 8
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Beschreibung
allgemeine Informationen
Chamaecyparis lawsoniana Stardust, zu Deutsch Gelbe Säulenzypresse Stardust, ist ein immergrüner und äußerst winterharter Großstrauch. Seine Nadeln sind in einem ausgefallenend Schwefelgelb gefärbt. Daher ist die Gelbe Säulenzypresse Stardust ein auffälliger Farbakzent in jedem Garten. In den kalten Wintermonaten erscheinen die Nadeln in einem leichten Bronzeton.
Häufige Verwendung findet Chamaecyparis lawsoniana Stardust als Sichtschutz und Heckenbepflanzung. Ihre Wuchsmerkmale sind für diese Nutzung ideal. Jedoch erstrahlt die Gelbe Säulenzypresse Stardust auch als Einzelanpflanzung in ihrer vollen Pracht. Durch die gelbe Färbung bildet der Großstrauch einen dekorativen Kontrast zu anderen immergrünen Gewächsen, die in einem satten oder dunklen Grün erscheinen.
Wuchsform und Schnittpflege
Chamaecyparis lawsoniana Stardust wächst auf eine Höhe von 3 bis 7 m Metern heran. Die kegelförmige Wuchsform lässt die Wuchsbreite im unteren Teil des Großstrauchs auf 3 m anwachsen. Die federförmigen Zweige sind dicht verzweigt. Die Triebspitzen hängen leicht nach unten. Einen Verschnitt verträgt die Gelbe Säulenzypresse Stardust sehr gut. Sie kann also problemlos in Form einer Hecke geschnitten werden. Auch ein Verkahlen von unten kann so unterbunden werden.
Standortbedingungen
Für eine ideale Färbung der Nadeln sollte Chamaecyparis lawsoniana Stardust an einem sonnigen bis halbschattigen Platz im Garten gepflanzt werden. Nur mit ausreichend Licht erhält die Gelbe Säulenzypresse ihre hellgelbe Färbung. Ein frischer bis feuchter Boden mit ausreichend Nährstoffen ist ideal.Artikelinformationen
Wuchscharakter | Großstrauch, kegelförmig, unten breit, dicht verzweigt, Zweige federförmig, leicht hängende Triebspitzen |
---|---|
Wuchshöhe/-breite | 300 bis 700 cm hoch, bis 300 cm breit |
Wuchsgeschwindigkeit pro Jahr | 10 bis 20 cm |
Blattform/-farbe | Nadeln; schwefelgelb |
Blütenform/-farbe | Zapfen |
Standortanspruch Licht & Boden | Sonnig bis halbsonnig; gelockerter, frischer bis feuchter Boden, nährstoffreich, sauer- bis schwach alkalisch, bodentolerant |
Winterhärte | Äußerst winterhart |
Immergrün | Ja |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Schnitt | Schnittverträglich |
Verwendung | Einzelpflanzung, Gruppenpflanzung, Formelement, kontrastbildend vor immergrünen Laubgehölzen, Nadelgehölzen und dunklen Hintergründen |