Blutbuche (Fagus sylvatica purpurea)

Artikelnummer: Fagus-sylvatica-purpurea

Kategorie: Blutbuche


1,19 €

inkl. 7% USt., zzgl. Versand

sofort verfügbar

Dieses Produkt hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.


Beschreibung

Allgemeine Informationen

Die Blutbuche Fagus sylvatica purpurea ist bei uns vor allem als Heckenpflanze bekannt. Ihren Namen verdankt sie der ungewöhnlichen roten Färbung, die durch ein fehlendes Enzym hervorgerufen wird. Bestimmte Stoffe in den Blättern sind nun nicht mehr ? wie gewöhnlich ? durchsichtig, sondern haben rötliche Einfärbung. Aufgrund dessen wird sie auch Purpurbuche genannt.
Im Herbst verändert sich die rote Farbe zu einem schwarzbraun. So geschieht in Ihrem Garten ein ungewöhnliches Farbspiel der Natur.

Wuchsbild und Schnittpflege

Die Fagus sylvatica erreicht mit einem jährlichen Zuwachs von etwa 20-50 Zentimetern pro Jahr eine maximale Höhe von 30 Metern. Dabei bildet sie einen geraden und hohen Stamm.
Als Solitärbaum bildet die Purpurbuche eine dicht verzweigte, runde Krone. Ab einer gewissen Zweiglänge hängen diese allerdings zum Boden herab.
Da sie aber auch äußerst schnittverträglich ist, wird sie oft als Hecke verwendet. Auch da ist sie dicht bewachsen und bis zum Boden verzweigt. So bietet sie guten Sichtschutz.
Das Blattwerk ist breit und oval geformt. Durch die leichte Wellung am Rande und der glänzenden Struktur, wird der besondere Eindruck der Bluteiche noch weiter verstärkt.
Während April und Mai blüht die Buche mit den typischen Bucheneckern mit borstiger Umhüllung der Früchte.
Im Winter jedoch ist sie nicht mehr belaubt, da muss man sich allerdings keine Sorgen machen. Bei der Fagus sylvatica purpurea handelt es sich um eine sommergrüne Pflanze. Außerdem zeigt sie sich extrem winterhart und industriefest.

Standortbedingungen

Die Blutbuche ist nicht sehr anspruchsvoll, was die Wahl des richtigen Bodens angeht. Sie bevorzugt kalkige, aber auch nährstoffreiche Böden, kann aber auch ohne gut gedeihen. Einzig Staunässe verträgt sie nicht. Aber auch auf eine ausreichende Sonnenzufuhr muss geachtet werden.
Für das Herzwurzelsystem der Blutbuche sollte aber genügend Platz sein, da es sich oft sehr stark ausprägt.


 Artikelinformationen

Wuchscharakter aufrecht und dicht 
Blatt/Holz Grünlichrote bis rotbraune Blätter, Herbstfärbung rot. Rinde grau und glatt.
Blüte/Frucht Blüte unscheinbar. Früchte als Bucheckern, jedoch erst nach vielen Jahren.
Blütenform/-farbe unscheinbar.
Standortanspruch Licht & Boden Frische, kalkhaltige Böden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Winterhärte Ja
Immergrün Nein
Lebensdauer Mehrjährig
Lieferzeitraum Ganzjährig im Topf oder Container, saisonal als Wurzelware oder Ballen
Pflanzenbedarf für lfd. Meter 3 bis 4 Pflanzen
Verwendung Heckenpflanze oder Einzelstellung,Heckenpflanzen,Schnitthecken, Gartenhecken.
Besonderheiten: Pflege: Schnittverträglich. Sonst anspruchslos.

Produkt Tags

Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.