Gelbe Säulenzypresse 'Alumigold' (Chamaecyparis laws. 'Alumigold') mit Topf 50-60cm
Beschreibung
Wachstum und Schnittpflege
Die Chamaecyparis lawsoniana Alumigold ist auch unter der deutschen Bezeichnung ?Gelbe Säulenzyprese Alumigold? bekannt und ist eine sehr hochwertige Sorte. Die Chamaecyparis lawsoniana Alumigold zeichnet sich insbesondere durch einen mittelstarken, schmalen und kegelförmigen Wuchs aus. Die Äste stehen aufrecht. Die Gelbe Säulenzypresse Alumigold erreicht eine Wuchshöhe von 300 bis 800 Zentimeter und eine Wuchsbreite von 150 bis 300 Zentimeter. Sie wächst sehr langsam, denn sie wächst nur 10 bis 20 Zentimeter pro Jahr.
Das Blattwerk der Chamaecyparis lawsoniana Alumigold besteht aus Nadeln, die dicht anliegend und schuppenförmig sind. Das Laub ist immergrün, wodurch die Gelbe Säulenzypresse Alumigold ihr Laub das gesamte Jahr über behält. Es gibt keine laublosen Zeiten und ihr Laub erneuert sich unauffällig. Die Chamaecyparis lawsoniana Alumigold zeichnet sich insbesondere durch ihre hohe Blattgesundheit aus. Die Nadeln haben eine gelbe Farbe.
Standortbedingungen
Besonders gut gedeiht die Chamaecyparis lawsoniana Alumigold auf einem normalen Gartenboden. Sie liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
Die Gelbe Säulenzypresse Alumigold zeichnet sich durch ihre wunderschöne gelbe Form aus und wird gerne als Heckenpflanze aber auch in Einzelstellung genutzt. Die Gelbe Säulenzypresse Alumigold ist absolut frosthart und verträgt den Rückschnitt sehr gut. Die Gelbe Säulenzypresse Alumigold ist besonders beliebt, da sie sehr pflegeleicht ist.
Artikelinformationen
Wuchscharakter | Kleiner Baum, schmal, kegelförmit, gleichmäßig, kompakt, kurzer Stamm, beastet; Äste straff aufrecht, Zweige flach vertikal gestellt |
---|---|
Wuchshöhe/-breite |
300 bis 1000 cm hoch, 200 bis 300 cm breit |
Wuchsgeschwindigkeit pro Jahr |
10 bis 20 cm |
Blattform/-farbe | Schuppenförmig, rhombisch, gegenständig, dicht anliegend; jung goldgelb, später gelbgrün |
Blütenform/-farbe | Zapfen (im Alter), kugelig; hellbraun, oft blaugrün bereift |
Standortanspruch Licht & Boden | Bevorzugt sonnig; flacher bis tiefgründiger Boden, mäßig trocken bis feucht, nährstoffreich, saurer bis schwach alkalischer Boden, bodentolerant |
Winterhärte | Äußerst winterhart |
Immergrün | Ja |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Schnitt | Verträgt gut Rückschnitt |
Verwendung | Einzelstellung, Gruppenstellung, an Wegen, vor Terrassen, in großen Gärten, Parks, auf Friedhöfen |