Fächermispel horizontalis (Cotoneaster horizontalis) Containerware 30-40 cm hoch,
Beschreibung
Wie der Name schon verrät richten sich die Äste dieser Fächermispel horizontal aus.
Insgesamt wächst sie sparrig und in die Breite. Sie kann bis zu 1 m hoch und 2 m breit werden.
Im Juni ist sie übersät mit kleinen weiß bis rosafarbenen Blüten. Die roten Beeren erscheinen erst im September, bleiben aber bis ins Frühjahr hinein erhalten.
Daher ist diese Pflanze auch in der kahlen Winterzeit ein Farbkleks im Garten.
Sie fühlt sich als einzelner Strauch, in Kübeln, in Steingärten und an Böschungen wohl.
Artikelinformationen
Wuchscharakter | Strauch, breit, regelmäßig fächerförmig verzweigt |
---|---|
Wuchshöhe/-breite |
Bis 100 cm hoch; bis 200 cm breit |
Wuchsgeschwindigkeit pro Jahr |
10 bis 15 cm |
Blattform/-farbe | Eiförmig, klein; glänzend grün, Herbstfärbung orange und rot |
Blütenform/-farbe | Einzeln; weiß bis zartrosa, sehr zahlreich |
Blühzeit |
Juni |
Duft |
Nein |
Fruchtform/-farbe | Runde, hellrote Früchte in großer Anzahl, sehr lange anhaftend |
Reife/Ernte | Ab September |
Standortanspruch Licht & Boden | Sonnig bis halbsonnig; gedeiht in allen normalen Gartenböden |
Winterhärte | Ja |
Immergrün | Nein |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Schnitt | Ja, aber nicht erforderlich, ansonsten im Frühjahr |
Verwendung | Bodendecker, Stein- und Heidegärten, Einzelpflanzung, Spaliere an Mauern, Kübelpflanzung, Hausgärten, Bienenweide, Vogelnährgehölz |
Liefermenge |